Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Die Woche 233 – Hybridprodukte, IVFP-Reportage und IKK classic-App

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:01:25: Im Schmolltalk sprechen wir über die Bafin. Schon wieder. Denn sie hat sich dieses Mal die Lebensversicherer vorgeknöpft – und deren Umgang mit dynamischen Hybridprodukten.

Ab 00:10:11: Im Gespräch ist unser Scholle auf dem Diskussionsforum des IVFP auf Stimmenfang.

Ab 00:26:58: In den News der Woche haben sich SDK und Stuttgarter nun wirklich zusammengeschlossen. Ein aktuelles Urteil stellt klar, dass sich ein Assekuradeur nicht Versicherer nennen darf. Neun Krankenkassen erhöhen ihre Zusatzbeiträge. Und Männer fahren gar nicht besser als Frauen Auto.

Ab 00:34:15: Und wir haben wieder ein Gespräch mit der IKK classic. Diesmal über sinnvolle zusätzliche Dienstleistungen in der App.

Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema Ruhestandsplanung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Babyboomer sind eine lukrative Zielgruppe für Vermittler. Denn Geld ist oft da, nur hakt es oft an kompetenter Beratung zu Themen wie Inflation, Steuern, Entnahmephase oder Vererben.

Hier können sich Makler als wertvolle Helfer positionieren, erklärt Guntram Overbeck, Leiter des Produktmanagements bei Helvetia Leben, in unserem Sonderpodcast.

Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema Expats

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Spezialausgabe von „Die Woche“ widmen wir uns ausländischen Fachkräften, die in Deutschland arbeiten. Das sind sogenannte Expatriates oder kurz Expats. Folgende Themen rund um diese Zielgruppe erwarten Sie in diesem Podcast:

Ab 00:01:30: Wir erklären, warum Expats eine lukrative Zielgruppe für Makler sind und schauen uns den Markt an.

Ab 00:03:35: Tim Penopp, Experte für internationale Krankenversicherungen bei der Hallesche, erklärt unter anderem im Interview, wie Makler Expats am besten erreichen.

Ab 00:17:02: Welche Versicherungen brauchen die ausländischen Fachkräfte eigentlich – und worauf kommt es dabei an? Auch das ist eines unserer Themen.

Ab 00:20:09: Vermittler Claus Edam berichtet, wie er sich auf die Beratung von Expats spezialisierte, welche Faktoren bei der Beratung wichtig sind und wie sich die Versicherungsanbieter in diesem Bereich eigentlich schlagen.

Ab 00:34:55: Zum Schluss gehen wir noch einmal ausführlich darauf ein, wie eine gute Expat-Beratung aussehen sollte.

Die Woche 231 – Wie man sich die Kranken-Zusatzpolice bezahlen lassen kann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:01:46: Im Schmolltalk sprechen wir über eine Mystery-Shopping-Aktion der Bafin unter Versicherungsvermittlern, die Ergebnisse und Reaktionen.

Ab 00:09:19: Im Gespräch erfahren wir von Vanessa Kirchner und Siegfried Isenberg von der IKK Classic unter anderem, wie man sich die Krankenzusatzversicherung bezahlen lassen kann.

Ab 00:19:27: Und in den News der Woche gewinnen Verbraucherschützer gegen die ADAC Versicherung. Frauen verlieren laut einer Analyse zehntausende Euro beim Vermögensaufbau. Ökonomen würden die vorzeitige Rente gerne abschaffen. Und die Pflegeversicherung hat ein Geldproblem.

Die Woche 230 – Corporate Influencer und Finfluencer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:02:04: Im Schmolltalk geht es um Finfluencer.

Ab 00:10:56: Mit dem Marktbeobachter Stephan von Heymann sprechen wir über die Branche und Corporate Influencer.

Ab 00:25:38: Und in den News der Woche äußern sich Jugendliche über ihre Wunsch-Altersvorsorge. Jungmakler sind von Versicherern genervt. Getsafe gibt seine Lizenz zurück. Und die Deutschen fürchten, dass sie ihre Wohnung nicht mehr bezahlen können

Die Woche 229 – Courtage-Nachträge und Zielgruppe junge Kunden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:01:41: Im Schmolltalk sprechen wir über Courtage-Nachträge von Versicherungen – und warum Makler hier genau hinschauen sollten.

Ab 00:09:12: Im Gespräch haben wir zwei Spezialisten, die uns erklären, was eine Krankenkasse heutzutage alles können sollte.

Ab 00:22:13: Und in den News der Woche zeigt eine Umfrage, dass Verbraucher mehr als 600 Euro für eine Honorarberatung zahlen würden. Viele Gewerbekunden bekommen keinen Versicherungsschutz. Rechtsschutz wird wohl teurer. Und die Reparaturkosten für Autos steigen auch.

Die Woche 228 – KI in der Versicherungsbranche und Vertrauensschäden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:01:21: Im Schmolltalk sprechen wir über eine Geschichte, die wir fürs neue Pfefferminzia-Printheft recherchieren: Vertrauensschäden.

Ab 00:11:08: Im Gespräch haben wir heute drei Experten: Joachim Zech, die Bayerische, Milan Jarosch, DMB Rechtsschutz, und Leon Kersten, AMC. Unser Kollege Matthias Heß war nämlich auf dem AMC Frühjahrs-Meeting unterwegs und hat sich zum Thema KI in der Versicherungsbranche umgehört.

Ab 00:22:47: Und in den News der Woche geht der Europäische Rechnungshof mit der EU hart ins Gericht. Die Großfusion in der Schweiz nimmt eine weitere Hürde. Der Versicherungsverband GDV berichtet, dass die Beitragseinnahmen der Lebensversicherer steigen. Und eine Umfrage offenbart das wichtigste Sparziel der Deutschen.

Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema KMU

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Spezialausgabe unseres Podcasts „Die Woche“ geht es um kleine und mittelgroße Unternehmen, kurz KMU. Eine Zielgruppe, die oft unberaten und unterversichert ist – und deshalb bestes Geschäftspotenzial für Vermittler bietet. Das finden die vier Experten, die wir zur KMU-Gesprächsrunde geladen haben.

Die Woche 227 – Fallstricke bei der Personalsuche und sinkende Solvenzquoten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:02:11: Im Schmolltalk geht es um die Solvenzquoten von Lebensversicherern, und warum die plötzlich so niedrig sind.

Ab 00:10:24: Mit Headhunter Jan Hauke Krüger sprechen wir über Personalsuche in der Versicherungsbranche in diesen schwierigen Zeiten.

Ab 00:33:20: Und in den News der Woche zeigt eine aktuelle Studie von McKinsey, wie viel die Krankenkassen pro Versicherten ausgeben. In der KFZ-Versicherung klettern die Beiträge weiter nach oben. Die Deutschen erwärmen sich für die Elementar-Pflichtversicherung. Und die Allianz will Autofahrer besänftigen.

Über diesen Podcast

Jede Woche gibt es von der Redaktion des Fachmagazins und Onlineportals Pfefferminzia was auf die Ohren. Sie hören die wichtigsten Versicherungsthemen der Woche, die die Branche bewegt haben, garniert mit Trends, Tipps, Meinungen und Hintergundinfos. Schalten Sie ein – jeden Freitag neu!

von und mit Karen Schmidt, Andreas Harms

Abonnieren

Follow us