DKM-Spezial, Teil 1: Ruhestandsplanung, ESG-Anlagen und Fachkräftemangel
Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“. Heute haben wir ein DKM-Spezial für Sie. Denn wie wir schon angekündigt haben, führten wir auf der Messe einige Interviews. Und die wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.
Im Sonderpodcast heute haben wir drei Interviews für Sie. Im nächsten Sonderpoddi kommen drei weitere. Mit wem haben wir gesprochen?
• Mit Christian Nuschele von der Standard Life geht es um das große, heiße Thema Ruhestandsplanung. • Marcus Langer von der Fondsgesellschaft Ökoworld erklärt uns die neuen, günstigen Anteilsklassen der Fonds und neue Produkte. • Und mit Jürgen Dörendahl und Thomas Dudkiewicz von der Personalberatung Le Groupe Bleu geht es darum, wie man gute Leute findet.
Jingle „Im Gespräch“ Kommen wir zum ersten Gespräch. Beim Versicherer Standard Life steht die sogenannte Ruhestandsplanung sehr hoch im Kurs. Worum geht es darin eigentlich, welche Zielgruppe peilt Standard Life damit an, und wie können sich Makler an das Thema herantasten? Das alles erklärt uns Christian Nuschele, der den Vertrieb in Deutschland und Österreich leitet.
Jingle „Im Gespräch“ Die Fondsgesellschaft Ökoworld ist Vorreiter, wenn es um nachhaltige Aktienanlagen geht. Doch die haben zuletzt etwas an Zuspruch verloren. Sales-Direktor Marcus Langer erklärt uns nun, wie Ökoworld reagiert und – nicht zuletzt mittels künstlicher Intelligenz – sein Geschäft und Management weiterentwickelt. Und was die neuen Anteilsklassen der bekannten Aktienfonds können. Denn die sind wirklich günstig.
Jingle „Im Gespräch“ Jürgen Dörendahl und Thomas Dudkiewicz leiten die Geschäfte der Personalberatung Le Groupe Bleu. Weshalb sie sich mit der Fachkräftesituation in der Versicherungsbranche super auskennen. Sie erklären uns, wie Fachkräftemangel und Entlassungswellen zusammenpassen und wie man wirklich gute Leute findet.
Abspann
So, und das war es mit diesem Pfefferminzia Sonder-Podcast. Ihnen schwebt ein weiteres Thema vor, dem wir uns mal im Detail widmen sollen? Dann schreiben Sie uns das gerne unter redaktion@pfefferminzia.de
Ansonsten hören wir uns beim nächsten Podcast wieder. Bis dahin gilt: Machen Sie’s gut!
Kommentare
Neuer Kommentar