Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Die Woche #209 – Verweisungsverzicht und BGH-Urteil zu GF-Policen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:01:20: Im Schmolltalk geht es um ein Urteil des Bundesgerichtshofs zum Thema Arbeitskraftabsicherung – und ob man die Grundfähigkeitsversicherung denn dazu zählen darf.

Ab 00:07:13: Wir sprechen mit Fabian von Löbbecke und Lydia Dickmeis von HDI über den Verzicht des Versicherers auf die konkrete Verweisung in der BU-Versicherung.

Ab 00:22:08: Und in den News der Woche nimmt die Aufsichtsbehörde Bafin vier Lebensversicherer wegen ihrer Stornoquoten unter die Lupe. Der White-Label-Versicherer Element ist insolvent. Robert Habeck wühlt auf. Und der Versichererverband GDV meldet, dass Wetterextreme die Versicherer auch 2024 wieder Milliarden gekostet haben.

Die Woche #208 – Wahlprogramme und unabhängige Versicherungsmakler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:01:20: Im Schmolltalk geht es um die Wahlprogramme der Parteien und unsere neue Veranstaltung, die Hop-On-Hop-Off-Tour in Berlin.

Ab 00:21:06: Mit dem Hamburger Rechtsanwalt Björn Jöhnke sprechen wir über ein aktuelles Urteil des Landgerichts Leipzig zur Frage der Unabhängigkeit von Versicherungsmaklern.

Ab 00:38:57: Und in den News der Woche findet die europäische Aufsicht die Versicherer robust. Die arbeitende Bevölkerung erwärmt sich für Aktien. Und die Allianz hat sich mal angeschaut, wie teuer Miss Sophie vom Silvestersketch „Dinner for one“ eigentlich ihr Geburtstagsdinner zu stehen käme.

Die Woche #207 – Gewagter Wurstvergleich und Feinheiten der Berufsunfähigkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:01:14: Im Schmolltalk geht es um den gewagten Wurstvergleich von Axel Kleinlein.

Ab 00:10:31: Wir unterhalten uns mit unseren auf BU-Versicherungen spezialisierten Rechtsanwälten über die Frage, wann man berufsunfähig ist.

Ab 00:18:54: Und in den News der Woche offenbart eine Studie, welche Bürger die größte Angst vor Altersarmut haben. Ein ehemaliger Hedgefondsmanager von Allianz Global Investors kommt vor Gericht glimpflich weg. Wofür die Deutschen Geld auf die hohe Kante legen, zeigt eine weitere Umfrage. Und Immowelt hat die teuersten Immobilien des Jahres ermittelt.

Die Woche #206 – Trends im Maklermarkt und wichtige Fragen zur BU

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:01:18: Im Schmolltalk geht es um den Tod.

Ab 00:10:32: Mit dem Branchenexperten Daniel Feyler unterhalten wir uns über wichtige Trends in Versicherung und Vermittlung.

Ab 00:34:26: In den News der Woche zweifelt Bundesfinanzminister Kukies daran, dass die Reform der privaten Altersvorsorge noch kommt. Wir berichten, wer dick im Geschäft mit Lebensversicherungen ist. Beim Thema Altersvorsorge klaffen Wunsch und Wirklichkeit auseinander. Und eine Studie offenbart, wie Versicherungsmakler in die Zukunft schauen.

Ab 00:38:52: Und wir haben mal wieder ein Interview mit unseren auf BU-Versicherungen spezialisierten Rechtsanwälten für Sie. Diesmal zum Thema Voraussetzungen für die BU.

Die Woche #205 – Hilfreiche KI-Mitarbeiter und nachhaltige Altersvorsorge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:01:10: Im Schmolltalk geht es um Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge.

Ab 00:13:33: Mit Quentin Silvestro vom Tech-Unternehmen Beam AI sprechen wir über digitale Mitarbeiter auf Basis künstlicher Intelligenz.

Ab 00:31:38: Und in den News der Woche stellt die Bafin ihre Themen für 2025 vor, ein BGH-Urteil geht die Kostenstrukturen von Lebensversicherungen an. Der auf Cyberversicherungen spezialisierte Assekuradeur Cogitanda ist insolvent. Und die betriebliche Krankenversicherung greift weiter um sich.

Die Woche #204 – Der Pfefferminzia-Podcast für Versicherungshelden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:01:20: Im Schmolltalk geht es um eine Studie der Rating-Agentur Assekurata, die das Vorgehen der Bafin in der Altersvorsorge ankreidet.

Ab 00:10:32: Mit zwei Fachanwälten sprechen wir über die allgemeinen Tücken in der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Ab 00:21:40: In den News der Woche gibt es Neuigkeiten aus Brüssel. Eine Studie offenbart die größten Altersvorsorgefehler aus Maklersicht. Enkel können Erbschaftsteuerfreibeträge nicht einfach übernehmen. Und eine weitere Umfrage zeigt, was Mittelständler aktuell so umtreibt – und wie Versicherungen helfen können.

Ab 00:28:24: Und dann haben wir noch ein Extra-Interview für Sie: mit BVK-Präsident Michael H. Heinz zum aktuellen Stand des Provisionsverbots.

Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zur DKM, Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute haben wir diese drei Interviews für Sie:

Ab 00:01:16: Christian Nuschele von Standard Life geht darauf ein, warum Fondspolicen ohne Garantien gerade so beliebt sind.

Ab 00:10:54: Jan-Peter Diercks von der Landeskrankenhilfe spricht über den neuen Markenauftritt des Versicherers.

Ab 00:18:03: Und im Interview mit Cleos Welt erklären Ludwig Koch und Christoph Ritter von Weber Chrustschoff, welches Potenzial in der betrieblichen Tierversicherung und bei der Jagdversicherung gibt.

Die Woche #203 – Der Pfefferminzia-Podcast für Versicherungshelden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Themen haben wir heute für Sie:

Ab 00:01:13: Im Schmolltalk sprechen wir über den Verzicht auf die konkrete Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Ab 00:11:06: Mit Rechtsanwalt und AfW-Mann Norman Wirth sprechen wir über die Zukunft der Rentenreform.

Ab 00:27:28: Und in den News der Woche zeigt sich, dass bAV-Angebote ohne Zuschuss weniger nachgefragt sind. Vermittler zeigen der FDP die kalte Schulter. Die Deutschen nutzen weniger eigenes Geld beim Hauskauf. Und bei nachhaltigen Finanzprodukten wünschen sich Anleger mehr Infos.

Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zur DKM

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserem DKM-Spezial haben wir vier Interviews für Sie. Nächsten Montag kommen die letzten drei. Mit wem haben wir gesprochen?

Ab 00:01:23: Die Macher der neuen Maklermarke HFK1676 der Provinzial fragten wir, was eigentlich hinter der neuen Marke steckt – und was Makler davon haben.

Ab 00:08:45: Mit der Fondsgesellschaft Ökoworld diskutierten wir über Nachhaltigkeitspräferenzen von Kunden, und wie Vermittler deren Interessen am besten bedienen.

Ab 00:15:07: Bei der Canada Life ging es um den „Flexiblen Kapitalplan“ des Versicherers – und was der so kann.

Ab 00:23:36: Und mit der Inter sprachen wir über Herausforderungen, die Versicherer bei poolgebundenen Maklern erwarten.

Über diesen Podcast

Jede Woche gibt es von der Redaktion des Fachmagazins und Onlineportals Pfefferminzia was auf die Ohren. Sie hören die wichtigsten Versicherungsthemen der Woche, die die Branche bewegt haben, garniert mit Trends, Tipps, Meinungen und Hintergundinfos. Schalten Sie ein – jeden Freitag neu!

von und mit Karen Schmidt, Andreas Harms

Abonnieren

Follow us